Werbeplanungs-Tool

Werbeplanungs-Tool
Screenshot: Produktvideo auf Youtube / Bild unten: Retailsolutions.

Für die gezielte Planung und Vorbereitung von Werbe- und Sonderaktionen bietet Retailsolutions das Tool »Promotion Planning & Calendar (PP&C)« an, um Unternehmen anhand von Echtzeit- und Vergangenheitsdaten bei der effizienten Planung, Erstellung sowie Prognose zu unterstützen.

Einheitliche Informationen für alle Kanäle

Prospekte mit Wochenangeboten, Handzettel mit Sonderangeboten zu Großereignissen oder saisonal passende Flyer sowie Werbekampagnen auf Social-Media-Kanälen: Für Handelsunternehmen stehen im Jahr viele Marketingaktivitäten an. Dabei den Überblick zu behalten, eventuelle Überschneidungen zu erkennen, möglichst kostengünstig, nachhaltig sowie zeitlich passend zu planen und auch noch unterschiedliche Zielgruppen über mehrere Kanäle anzusprechen, ist eine Herausforderung.

Mit manuellen Systemeingaben und Excel-gesteuerten Prozessen ist das heutzutage nicht mehr möglich. Innovative, vorkonfigurierte Lösungen wie unser SAP-Add-on ›PP&C‹ bieten deshalb für den End-to-End-Aktionsprozess Unterstützung. Mit ›PP&C‹ lassen sich zudem ältere Werbemaßnahmen anzeigen und analysieren, sodass Händler sehen, welche Aktionen im vorherigen Jahr durchgeführt wurden, und sie eventuell optimieren können. Außerdem definieren Anwender damit ihre Werbelayouts. Sie können in Werbemitteln wie Prospekten ihre Aktionsware Seite für Seite eintragen. Anschließend lassen sich alle Informationen und Layouts an Werbeagenturen versenden. Die Bearbeitung in nur einem System spart so Durchlaufzeiten und Kosten.« (Alexander Kunkel, Managing Partner und Leiter des Kompetenzcenters Promotion Management bei Retailsolutions)

Digitalisierung der Werbe- und Aktionsplanung

Das Unternehmen Gebr. Heinemann, ein Handelsunternehmen auf dem internationalen Reisemarkt, nutzt das Tool z. B., um die Aktionsplanung der unterschiedlichen Märkte und Kundenprofile zu verwalten sowie den Verkauf digitaler Flächen auf Social-Media-Kanälen und in klassischen Webshops zu steuern. Über verschiedene Schnittstellen lassen sich die einzelnen Werbeaktionen auf unterschiedlichen Kanälen verbreiten. Durch den Zugriff auf SAP-Systeme nutzen Händler in Echtzeit immer die gleichen und aktuellen Preise, Artikelinformationen, Texte sowie Produktbilder.

Mithilfe digitaler Planungstools können Handelsunternehmen den kompletten Prozess der Werbe- und Aktionsplanung digitalisieren, um Umsätze, Kosten und Margen effizient zu planen. Integrierte Kalenderübersichten für das gesamte Jahr ermöglichen neben einem Überblick über alle geplanten Aktivitäten auch die Visualisierung einzelner Kampagnen und Werbemittel. [pm]


15. Februar 2023