TÜV Nord richtet Marke neu aus

TÜV Nord richtet Marke neu aus
Vergleich bisheriges (li.) und neues Logo (Quelle: TÜV Nord).

Mit neuem Logo und einem neuem Design richtet TÜV Nord seinen Markenauftritt neu aus. Augenfälligste Änderung ist, dass das bisherige Logo mit dem Halbkreis durch eine modern gestaltete Wortmarke ersetzt wird. Die Überarbeitung aller Marken soll ein einheitliches Markenerlebnis über alle Tätigkeiten und Kontinente schaffen, denn durch Zukäufe und die stetig wachsende Zahl der Dienstleistungen wurden laut Unternehmensangabe zuletzt weltweit fast 30 Marken betreut.

»Unser Ziel war, den großen Wert bestehender Marken, den unsere Mitarbeitenden mit ihrem Wissen und ihrem Einsatz über viele Jahre aufgebaut haben, zu erhalten und gleichzeitig eine konsistente Markenwahrnehmung für den gesamten Konzern zu schaffen. Mit einem einheitlichen Designsystem, digital orientierten, dynamischen Farben wie dem neuen ›Electric Blue‹ und den starken, homogen gestalteten Wortmarken, erkennen die Menschen alle Marken sofort als Teil der TÜV Nord Group«, so Sven Ulbrich, Leiter der Konzern-Kommunikation. 

Rebranding ist Teil der Konzernstrategie

Mit der neuen Markenarchitektur, neuen Logos, dem modernen Corporate Design und dem neuen, konzernweiten Claim »Inspired by Knowledge« basiert die neue Markenstrategie auf der Konzernstrategie »Strategy2025«, die u. a. die Entwicklung von einem reinen Prüfunternehmen zu einem innovativen, vielfältigen und empathischen Wissenskonzern beschreibt.

Vor dem neuen Logo der Zentrale in Hannover: Dr. Dirk Stenkamp (Vorsitzender des Vorstands), Sandra Hüsig, (Leiterin Brand Management) und Hartmut Abeln (Mitglied der Konzerngeschäftsleitung; Bild: TÜV Nord).

Die weiteren Kernmarken »DMT«, »Alter« und »TÜVIT«, sowie die Dachmarke »TÜV Nord Group« wurden bereits in die neue Markenwelt des Konzerns integriert. Mit dem Start der wichtigsten Marke »TÜV Nord«, die mit den Geschäftsbereichen Industrieservice, Mobilität und Bildung für mehr als 80 % des Konzernumsatzes steht, ging die Markenumstellung Ende Januar in die wichtigste Phase. 

Die strategische, gestalterische und operative Umsetzung des Rebranding-Projekts hat das eigene Corporate-Brand-Management unter der Leitung von Sandra Hüsig in enger Zusammenarbeit mit der Agentur Total Design durchgeführt. [pm]


13. Februar 2023