MPDV will den Digitalisierungs-Dschungel lichten

Der Anbieter von IT-Lösungen für die Fertigung MPDV will mit seiner aktuellen Dschungel-Kampagne die digitale Transformation in der Fertigung beleuchten. Da sich, so das Unternehmen, viele Unternehmen scheuen, den Weg zur digitalisierten Produktion einzuschlagen, will es ein klares Vorgehen von Beratung und Planung über Implementierung und Inbetriebnahme aufzeigen. Das Bild des Dschungels steht dabei für die Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen.
Die neue Werbekampagne unter dem Motto »Dschungel« soll zeigen, dass digitale Lösungen für die Fertigung alles andere als unwegsames Terrain sind. Schritt für Schritt will das Unternehmen durch die Digitalisierung in der Produktion führen. Dabei soll die Kampagne »im Dschungellook« verständlich und mit einem Augenzwinkern die Zielgruppen für die Vorteile digitaler Smart-Factory-Lösungen sensibilisieren.

Im Mittelpunkt steht Chatbot Theo, der Unternehmen auf ihrem Weg zur Smart Factory begleitet und alle Fragen rund um Digitalisierung beantwortet.
Der Dschungel ist das perfekte Bild, um zu verdeutlichen, vor welchen Herausforderungen viele Produktionsunternehmen stehen. Sie müssen digitalisieren, wissen aber oft nicht, wo sie anfangen sollen. Vor lauter IT-Verwachsungen scheuen sie davor zurück, sich durch das undurchsichtige Dickicht an Lösungen, den Weg zu bahnen. Hier setzen wir an und führen Kunden und Interessenten sicher zur Smart Factory.« (Nathalie Kletti, Geschäftsführerin von MPDV)
MPDV beruft sich dabei auf seine fast 50-jährige Expertise im MES-Segment sowie auf das Angebot standardisierter Produkte für fast jede Anwendung in der Produktion. Das Unternehmen verspricht, dass damit aufwendige und kostspielige Insellösungen der Vergangenheit angehören, ohne auf individuelle Konfigurationen verzichten zu müssen. [pm]