Wieder da: Kindermagazin »Spongebob Schwammkopf«
RTL Deutschland will mit dem Relaunch des Kindermagazins »Spongebob Schwammkopf« tiefer ins Lizenz-Publishing eintauchen. Zum 25-jährigen Jubiläum der Serie hat der Bereich Kids-Publishing von Gruner + Jahr die erste Ausgabe des Printmagazins mit einer Druckauflage von 45.000 Exemplaren an den Kiosk gebracht. Der Copypreis beträgt 5,99 EUR.
Neuer Anlauf nach früheren Versuchen
Dies ist nicht der erste Versuch, eine Spongebob-Zeitschrift in den Kinderzimmern zu platzieren. Von 2003 bis 2020 erschien bereits ein monatliches »Spongebob Schwammkopf«-Magazin bei Egmont Ehapa. Details hierzu liefert die Website Spongepedia.
Im Mai 2022 startete Egmont einen neuen Versuch mit einem 2-monatlichen Magazin. Der Verlag machte in seiner Pressemeldung keine Angabe zur Druckauflage. Von dem Relaunch-Magazin erschienen im Jahr 2022 vier und im Jahr 2023 drei Ausgaben, danach war Schluss.
Inhaltliche und strategische Neuausrichtung
Die erste Ausgabe des neuen Spongebob-Magazins startete mit einer Druckauflage von 45.000 Exemplaren. RTL Deutschland setzt bei der Neuauflage auf eine Mischung aus Unterhaltung und Bildung für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Inhalte sind Comics, Rätsel, Bastelanleitungen, Malwettbewerbe sowie Wissensvermittlung zu Meeresbewohnern und ihrer Umwelt. Zu jeder Ausgabe gibt es ein kleines Gimmick, das auch thematisch im Heft eine Rolle spielen soll.
Ein Unterschied zu früheren Auflagen ist die Einbindung in das RTL-Netzwerk. Durch die crossmediale Vermarktung über seine verschiedenen Kanäle verspricht sich der Medienkonzern eine hohe Reichweite. Die nächste Ausgabe ist für Anfang Juni 2025 geplant.
Damit bleibt abzuwarten, ob der neue Anlauf mit dem Kindermagazin »Spongebob Schwammkopf« erfolgreicher sein wird als der Relaunch 2022.