Rückblick auf das Messejahr 2019

Rückblick auf das Messejahr 2019
Grafik: Auma.

Die Eintrübung der Konjunkturaussichten in vielen Ländern, aber auch unterschiedliche Akzeptanz von aktuellen Messekonzepten in einzelnen Branchen haben laut Pressemeldung des Auma Verband der deutschen Messewirtschaft die positive Entwicklung der deutschen Messen etwas gebremst. Das Ergebnis der 163 internationalen und nationalen Messen des Jahres 2019 sei aber im Vergleich zu den jeweiligen Vorveranstaltungen stabil geblieben. Die Ausstellerzahlen wuchsen um rund 1 %, die Standfläche der Aussteller legte im Durchschnitt um 0,5 % zu.

Die Zahl der Besucher ging im Wesentlichen bedingt durch die Entwicklung im Automobilsektor um knapp 2 % zurück. Ein Jahr zuvor waren die Ausstellerzahlen und die Standflächen um jeweils 2 % gestiegen, die Besucherzahlen waren stabil. Die deutschen Messen registrierten jedoch jeweils rund 3 % mehr ausländische Aussteller und Besucher.

Für 2020 rechnet der Verband mit einem insgesamt stabilen Ergebnis für die 185 geplanten internationalen und nationalen Messen. [pm]


28. Januar 2020