Digitale Unterstützung bei Klebstoffanwendungen

Digitalisierung ist auch in der Klebstoffbranche ein wichtiges Thema. Eine erste digitale Hilfestellung kann z. B. bereits vor dem eigentlichen Verklebungsprozess gegeben werden, um Fragen nach den zu verbindenden Materialen oder zu den verarbeitungstechnischen Voraussetzungen zu klären.
Auf der Suche nach dem richtigen Fügeverfahren begleitet Substratec.com seit 2016 Anwender, um unterschiedliche Verklebungsszenarien durchspielen zu können. Als Grundlage des Angebots nennt das Unternehmen mehrere Datenbanken, die viele technische Parameter für den individuellen Verklebungsfall abbilden. Seit kurzem komplettieren neue Navigatorwelten zur chemischen und mechanischen Vorbehandlung von Substraten sowie zur Dosier- und Verarbeitungstechnik das Angebot. Es können detaillierte Anwendungsbeispiele aus den Bereichen produzierende Industrie, Bau und Handwerk abgerufen werden.
Navigator additive Fertigung
Neben der Suchmaschine für Verklebungstechnologien wurde auch eine neue Navigatorwelt für additive Fertigungsverfahren integriert. Das Unternehmen möchte zudem in Zukunft weitere Suchkonzepte für Beschichtungen, Farben und Lacke sowie Öle und Fette implementieren.
Die B2B-Plattform möchte so einen schnellen Marktüberblick und eine praxisorientierte Vorfeldrecherche für einen unkomplizierten, direkten Zugang zu technischer Expertise ermöglichen. Das Unternehmen sieht seine Plattform damit als gutes Beispiel für Online-Marketing und für den digitalen, technischen Vertrieb. Anwender sparten Zeit, und die Hersteller könnten aufgrund der ausgewählten Filter umgehend in ein Beratungsgespräch einsteigen.
Marktforschung inklusive
Die Auswertung des Suchverhaltens sei zudem Basis für einen detaillierten Einblick in die Verklebungsszene und ermögliche die Ableitung von Nachfragetendenzen mit entsprechendem Trend-Monitoring. Die primäre Marktforschung und eine persönliche, projektunterstützende Beratung sieht das Unternehmen als weitere Bausteine zur Erweiterung seines Dienstleistungsspektrums.
Das Angebot richtet sich an alle Anwender und Prozessverantwortliche, insbesondere aus F&E und Einkauf sowie aus Produkt-, Projekt-, Prozess- und Qualitätsmanagement. [pm]